Vendée

Vendée
Vendée
 
[vã'de],
 
 1) Département in Westfrankreich, der größte Teil der historischen Landschaft Vendée, gehört zur Region Pays de la Loire, 6 720 km2, 540 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist La Roche-sur-Yon.
 
 2) die, Fluss in Westfrankreich, 70 km lang, entspringt in der Gâtine vendéenne, mündet bei Marans von rechts in die Sèvre Niortaise.
 
 3) die, historische Landschaft in Westfrankreich, südlich der Loiremündung, reicht von der Marschenküste (Le Marais Poitevin) ostwärts in das wellige, hecken- und gehölzreiche Hügelland der Bocage, in der Gâtine vendéenne 295 m über dem Meeresspiegel. Geologisch gehört die Vendée noch zum armorikanischen Massiv (Bretagne). Sie ist agrarisch geprägt, mit vielen kleinen Marktorten, bedeutender Viehzucht (Rinder, Ziegen) sowie Anbau von Futterpflanzen, Weizen und Mais mit hohen Erträgen. Uranfunde bei La Chapelle-Largean werden in einer Anlage bei L'Écarpière aufbereitet. Hauptorte sind Cholet und La Roche-sur-Yon; Fischereihafen und Seebad ist Les Sables-d'Olonnes.
 
 
Während der Französischen Revolution war die Vendée ein Zentrum royalistischer Erhebungen (1793-96, 1799/1800). Hier und in Teilen von Anjou, Poitou und der Bretagne folgten die Bauern noch dem Adel und besonders der Geistlichkeit. 1792 setzte, von der Bretagne ausgehend, der Kleinkrieg der Chouans gegen die Republik ein, nach der Hinrichtung Ludwigs XVI. brach der allgemeine Aufstand in der Vendée aus. Der Bürgerkrieg nahm grausame Formen an (Noyaden), die republikanischen Truppen unter General Lazare Hoche (* 1768, ✝ 1797) setzten sich nur allmählich durch; erst 1800 kehrte in dem verwüsteten Land Ruhe ein. 1815 und 1832 kämpften die Bauern der Vendée erneut für das Thronrecht der Bourbonen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vendee — Vendée (département) Pour les articles homonymes, voir Vendée. Vendée Fichier:Blason dpt fr 85 Vendée.svg …   Wikipédia en Français

  • Vendee — Vendée (85) Region …   Deutsch Wikipedia

  • VENDÉE — S’étendant au sud de la Loire, en bordure de la mer, limitée à l’est par le Poitou et au sud par la Charente, la Vendée est composée de deux régions aux caractères bien différents: la Vendée intérieure et la Vendée maritime; l’ensemble est dirigé …   Encyclopédie Universelle

  • Vendée — Region Pays de la Loire …   Deutsch Wikipedia

  • vendee — vend·ee /ˌven dē/ n: one to whom a thing is sold Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. vendee …   Law dictionary

  • Vendée — Vendée, 1) Fluß im Departement V., entspringt an der Grenze der Departements Beider Sèvres u. V., vergrößert sich durch die Mère u. Longère, geht in einer Leitung über den Kanal von Vix, speist den Kanal Contreboth von Vix, ist für kleine Schiffe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vendée — Vendée. Dieses 130 Quadrat M. große, von 345,000 Ew. bevölkerte Departement im westlichen Frankreich, in welchem neuerdings die Herzogin von Berry (s. d.) als abenteuerliche Heldin figurirte, zerfällt in drei Theile: le boccage, le marais und la… …   Damen Conversations Lexikon

  • vendee — ven‧dee [ˌvenˈdiː] noun [countable] LAW COMMERCE someone who is buying something; =BUYER, PURCHASER * * * vendee UK US /venˈdiː/ noun [C] FORMAL COMMERCE ► a buyer of so …   Financial and business terms

  • Vendee — Vend*ee , n. The person to whom a thing is vended, or sold; the correlative of vendor. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Vendée [1] — Vendée (spr. wangdē ), rechter Nebenfluß der Sèvre Niortaise im westlichen Frankreich, entspringt 259 m ü. M. im Hochland La Gâtine, wird bei Fontenay le Comte schiffbar und mündet, 70 km lang, bei Marans …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”